Impressum
ebl factum rechtsanwälte | notare
Eschersheimer Landstraße 6
D-60322 Frankfurt
Tel 069 / 74 74 9-0
Fax 069 / 74 74 9 – 100
E-Mail: info(at)ebl-factum.com
USt-ID: DE 289704131
I. Informationspflichten nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
Anbieter der Webseite
ebl factum rechtsanwälte | notare Partnerschaftsgesellschaft mbB
Eschersheimer Landstraße 6
60322 Frankfurt
Telefon: 069 / 74 74 9 – 0
Telefax: 069 / 74 74 9 – 100
E-Mail: info@ebl-factum.com
Internet: www.factum-legal.com
Vertretungsberechtigte Partner
Rechtsanwälte Axel Weber, Joachim Schmidt, Dr. Jürgen Breitenstein, Hendrik Bourguignon, Bernd Mohr, Kerstin Streichardt, Ann-Charlotte Ebener, Dr. Bernhard Meyding und Christian Beye
Angaben zur Partnerschaft, nach § 5 TMG und § 2 DL-Info
ebl factum rechtsanwälte | notare Partnerschaftsgesellschaft mbB
Partnerschaft der Rechtsanwälte Axel Weber, Joachim Schmidt, Dr. Jürgen
Breitenstein, Hendrik Bourguignon, Bernd Mohr, Kerstin Streichardt, Ann-Charlotte Ebener, Dr. Bernhard Meyding, Christian Beye
Sitz der Partnerschaftsgesellschaft ist Frankfurt am Main
Registrierung der Partnerschaftsgesellschaft beim AG Frankfurt am Main PR 2084
Aufsicht
Die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt” wurde in Deutschland verliehen. Die in der Kanzlei tätigen Partner und Mitarbeiter, die die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin tragen, sind Mitglieder der folgenden Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt am Main
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 170098-01
Telefax: +49 69 170098-50
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-ffm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-ffm.de
Alle Rechtsanwälte der Kanzlei sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Die Texte finden sich unter www.brak.de in der Rubrik “Berufsregeln”.
Berufsspezifische Angaben
Die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt” bzw. “Rechtsanwältin” wurde den Mitgliedern der Sozietät aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen von dem jeweilig zuständigen Justizministerium nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderem Zulassungsverfahren durch den Präsidenten des jeweils für ihren Sitz zuständigen Gerichtsbezirks zuerkannt. Die Mitglieder der Sozietät unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der
- Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1.8.1959 (BGBl. I 565) (BRAO),
- Berufs- und Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer vom 22.3.1996 (BRAK-Mitt. 1996, 241) (BORA und FAO),
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz vom 5.5.2004 (BGBl. I 718, 788) (RVG),
- Gesetz über die Tätigkeit Europäischer Rechtsanwälte in Deutschland vom 9.3.2000 (BGBl. 182, 1349)
in den jeweils aktuellen Fassungen.
Verantwortlicher nach § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Herr Axel Weber
ebl factum rechtsanwälte | notare Partnerschaftsgesellschaft mbB
Eschersheimer Landstraße 6
60322 Frankfurt
E-Mail: info[at]ebl-factum.com
Zuständige Aufsichtsbehörde für die in der Sozietät tätigen Notare
Präsident des Landgerichts Frankfurt am Main
Landgericht Frankfurt am Main
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Zeil 42
60313 Frankfurt am Main
Landesjustizverwaltung des Landes Hessen
Hessisches Ministerium der Justiz
Luisenstraße 13
65185 Wiesbaden
Die für die in der Sozietät tätigen Notare maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Internetseite der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Richtlinien der Notarkammer
- Kostenordnung (KostO)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
II. Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gem. der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Versicherer ist die
AXA Versicherung AG
Niederlassung Köln
Wiener Platz 3
51065 Köln
oder
Postfach 80 02 40
51002 Köln.
III. Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte von ebl factum rechtsanwälte | notare heißt Dirk Bremicker und ist unter datenschutz(at)ebl-factum.com erreichbar.
Webdesign und technische Umsetzung
BRANDIFF
www.brandiff.de